In dieser Ausgabe erfahren Sie mehr darüber, wie Sie ihre Messkampagne und einzelne Sensore gezielt überwachen können. Anhand von Kamerabildern können Sie Messwertabweichungen evaluieren.
Ammonit Newsletter 2015-04
![]() |
|
der Frühling zeigt sich von seiner schönsten Seite in Berlin. Inspiriert von Sonnenschein und frischer Luft haben wir wieder neue Features für effiziente und reibungslose Messkampagnen entwickelt. Erfahren Sie in unserem Newsletter mehr. |
|
|
Nicht immer verlaufen Messkampagnen reibungslos. Gehen Sie doch einfach mit Fotos Abweichungen in den Messdaten auf den Grund. Implementieren Sie dazu unsere Outdoor-Kamera in ihr Messsystem und konfigurieren Sie ihren Meteo-40 Datenlogger so, dass die Fotos automatisch zu ihrem AmmonitOR-Account hochgeladen werden. AmmonitOR zeigt Ihnen dann alle Fotos in einer Kalenderübersicht. Ergänzen Sie ihr Messprojekt in AmmonitOR zusätzlich um Fotos mit Angabe der Himmelsrichtung oder Fotos der Umgebung. Hinweise zur Konfiguration finden Sie in unseren Handbüchern zu Meteo-40 und AmmonitOR auf www.ammonit.com |
Bei Messungen in kalten Klimazonen ist es besonders wichtig, Messdaten kontinuierlich zu kontrollieren. Vereisungen können zu schwerwiegenden Problemen führen. Neben einem durchdachten Messmastdesign und einer intelligenten Heizsteuerung empfehlen wir, Outdoor-Kameras zur visuellen Überprüfung der Messdaten einzusetzen. Nutzen Sie Fotos, die während der Messung aufgenommen wurden, zur Dokumentation ihrer Kampagne. Meteo-40 kann so konfiguriert werden, dass parallel zu den erzeugten Statistiken Fotos gemacht werden. Diese können automatisch zu ihrem AmmonitOR-Account hochgeladen werden. Damit haben Sie alle Kampagnendaten an einer zentralen Stelle. Informationen über unsere Outdoor-Kameras finden Sie auf www.ammonit.com |
|
|
Überwachen Sie ihr Messsystem online auf AmmonitOR? Jetzt haben Sie die Möglichkeit, auch ihr AQ510 SoDAR- und ihr ZephIR 300 LiDAR-Gerät in AmmonitOR zu beobachten. Prüfen Sie in AmmonitOR schnell und bequem Messdaten und Stromversorgung ihres Remote Sensing Systems. Mit konfigurierbaren Filtern und Warnmeldungen werden Sie automatisch von AmmonitOR per E-Mail über Abweichungen informiert. Wir arbeiten an weiteren Features im Rahmen der SoDAR- und LiDAR-Implementierung, z.B. dem automatischen Datentransfer. Seien Sie also gespannt auf die kommenden Entwicklungen. |
Haben Sie sich mit ihrem Meteo-40 schon Textnachrichten ausgetauscht? SMS können sehr effizient sind, um den Status ihre Loggers im Feld abzurufen oder Aktionen anzustoßen. Lassen Sie ihren Logger eine Onlineverbindung aufbauen oder schalten Sie Switches ein oder aus. Alles per SMS. Sie müssen lediglich einen kurzen Befehl an ihren Meteo-40 senden. Dieser antwortet umgehend oder führt die gewünschte Aktion aus. Für die SMS-Funktion benötigen Sie ein PHS8-P Modem sowie die Meteo-40 Firmware-Version 1.2 (2014-09-08) oder neuer. Ein Datenblatt zum Modem und das Meteo-40 Handbuch finden Sie auf www.ammonit.com.. |
|
![]() |
Wind- und Solarmessungen finden oft in abgelegenen Gebieten statt. In manchen Fällen gibt es auch kein Mobilfunknetz. Was dann? Wir bieten Ihnen dafür unsere Satellitenlösung über BGAN-Terminals (Broadband Global Area Network) an. BGAN ist weltweit über das Inmarsat Satellitennetz verfügbar. Sie können das BGAN-Modem einfach per Ethernet an ihren Meteo-40 Datenlogger anschließen. Die Konfiguration erfolgt über das Webinterface des Meteo-40. Auch die Versorgung kann Meteo-40 übernehmen – per Switch. In unserem Meteo-40 Handbuch auf www.ammonit.com finden Sie die ausführliche Beschreibung der Konfiguration. Fragen Sie uns auch nach verfügbaren Datenpaketen. |
Wir freuen uns über ihre Rückmeldungen und stehen gern für Fragen zur Verfügung. Haben Sie Anregungen für uns? Melden Sie sich. Wir möchten unsere Produkte gezielt weiterentwickeln, damit Sie ihre Messkampagnen noch effektiver durchführen können. Viele Grüße |
E: dt[at]ammonit.com
T: 49-30-6003188-0
Ammonit Measurement GmbH
Wrangelstraße 100
10997 Berlin
Deutschland
E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
T: +49-30-6003188-0