In der aktuellen Ausgabe zeigen wir Ihnen, wie einfach Sie mit ihrem Meteo-40 Datenlogger kommunizieren können und wie Sie sich mit dem Meteo-40 vor Datenmanipulation schützen.
Ammonit Newsletter 2015-11/12
|
|
haben Sie auch im November die EWEA in Paris besucht? Dann sagen wir Vielen Dank für ihren Besuch. Die EWEA hat sich wieder als die Networking-Veranstaltung der europäischen Windindustrie präsentiert. Wir haben uns sehr gefreut, Kollegen und Freunde aus aller Welt in Paris zu treffen. |
|
Andererseits war die EWEA auch die letzte große Veranstaltung für die europäische Windindustrie in diesem Jahr. Ein guter Zeitpunkt, um auf das Jahr zurück zu blicken und die Projekte für 2016 zu planen. Unsere Messinstrumente und -systeme arbeiten exakt und zuverlässig für reibungslose Kampagnen. In diesem Newsletter stellen wir Ihnen wieder nützliche Funktionen unseres Meteo-40 Datenloggers für die effektive Kampagnensteuerung und -überwachung vor. |
![]() |
|
|
![]() |
Wussten Sie, dass Sie sich Systeminformationen des Meteo-40 ansehen können, ohne dessen Webinterface aufzurufen? Ganz einfach per SMS! Sie benötigen lediglich ihr Mobiltelefon und müssen nicht einmal mit dem Internet verbunden sein. Loggerkommunikation muss nicht kompliziert sein. Nachdem Sie die SMS-Funktion am Meteo-40 aktiviert haben, können Sie Systeminformationen abfragen, Onlinesitzungen starten und Schalter an- bzw. ausschalten. Alles per SMS-Befehl. Der folgende Absatz beschreibt, wie einfach Sie die SMS-Funktion im Meteo-40 Webinterface konfigurieren können. Weitere Details finden Sie im Benutzerhandbuch auf www.ammonit.com oder in der Online-Hilfe ihres Meteo-40 Datenloggers. |
So konfigurieren Sie die SMS-Funktion auf dem Meteo-40 Datenlogger | |
Öffnen Sie das Meteo-40 Webinterface und gehen Sie zum Menü Communication → Modem. Klicken Sie auf den SMS-Button unterhalb der Modemkonfiguration. Aktivieren Sie die SMS-Funktion über die entsprechende Checkbox und füllen Sie die notwendigen Felder:
Nach der Konfiguration empfehlen wir eine Testnachricht zu senden, um die Einstellungen zu testen. Derzeit gibt es drei Möglichkeiten, Nachrichten vom Meteo-40 zu empfangen oder Aktionen zu starten. Dazu müssen das SMS Passwort und ein entsprechender Befehl als Textnachricht an den Meteo-40 gesendet werden → password command
Das ist doch kinderleicht, oder? Welche weiteren Funktionen möchten Sie gern per SMS steuern? Lassen Sie es uns wissen. Weitere Informationen zu den verschiedenen Kommunikationsmöglichkeiten mit dem Meteo-40 Datenlogger finden Sie unserem Benutzerhandbuch auf www.ammonit.com oder in der Online-Hilfe ihres Meteo-40. |
|
|
|
![]() |
Wie viel Zeit verwenden Sie, um Messdaten auf Manipulationen zu prüfen? Die Verifizierung anhand nahegelegener Windturbinen oder Messstationen kann sehr zeitraubend sein. Wenn Sie sich die zusätzlichen Datenchecks sparen möchten, fragen Sie ihre Partner für Windmessung nach signierten Daten. Damit ist sichergestellt, dass Sie mit unverfälschten Originalen arbeiten. Unser Meteo-40 Datenlogger bietet diese Funktion schon im Standard. Wir arbeiten mit Public Key Kryptographie, dem nachweislich besten Verfahren. Sie entscheiden, ob Sie signierte oder verschlüsselte Daten möchten. Den Rest erledigt der Meteo-40. Sie können die Signatur einfach an ihrem PC validieren und die Entschlüsselung der Daten ist ebenfalls ein Kinderspiel. Sie möchten mehr über Datensicherheit wissen? Downloaden Sie unsere Broschüre oder informieren Sie sich bei unserem Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . |
|
|
Sie haben einen Newsletter verpasst? Schauen Sie einfach auf unsere Website. Wir habe alle Newsletter für Sie aufgelistet: Klicken Sie hier Weitere Informationen zu Ammonit Produkten und Messsystemen finden Sie auf www.ammonit.com oder sprechen Sie unsere Vertriebsteam über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an. Viele Grüße |
E: dt[at]ammonit.com
T: 49-30-6003188-0
Ammonit Measurement GmbH
Wrangelstraße 100
10997 Berlin
Deutschland
E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
T: +49-30-6003188-0