In unserem Mai-Newsletter informieren wir über das Thema Soiling bei PV-Parks.
Ammonit Newsletter 2016-05
|
|
Soiling bzw. die Verschmutzung von PV-Modulen kann den Energieertrag eines PV-Parks maßgeblich beeinflussen. Bleiben Regenschauer aus oder die Module werden nicht regelmäßig gereinigt, bildet sich ein Schmutzfilm auf den Solarmodulen, der die Stromerzeugung signifikant reduziert. Aus diesem Grund ist es wichtig, Daten über den Grad und die Auswirkung der Verschmutzung zu sammeln, z.B. inwieweit beeinflusst Sandstaub die Transparenz und damit die Effizienz der Module. Soiling sollte standortspezifisch gemessen werden, da sich lokale Verschmutzungs- und Wetterbedingungen stark unterscheiden. Anhand der gewonnenen Daten können Sie, z.B.:
|
|
|
|
Fragen zum Thema Soiling? Detaillierte Informationen zu Systemkomponenten etc. finden Sie in der Soiling-Broschüre auf unserer Website. Gern beantwortet auch unser Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ihre Fragen.
Sie haben einen Newsletter verpasst? Schauen Sie einfach auf unsere Website. Wir habe alle Newsletter für Sie aufgelistet: http://www.ammonit.com/de/news/newsletter Weitere Informationen zu Ammonit Produkten und Messsystemen finden Sie auf www.ammonit.com oder sprechen Sie unsere Vertriebsteam über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an. Viele Grüße |
E: dt[at]ammonit.com
T: 49-30-6003188-0
Ammonit Measurement GmbH
Wrangelstraße 100
10997 Berlin
Deutschland
E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
T: +49-30-6003188-0