Das neue intelligente Anemometer Thies First Class Advanced X ist endlich verfügbar: Top IEC-Klassifizierung und einen Mehrwert durch Neigungs- und Vibrationsmessung.
![]() |
|||
das neue intelligente Anemometer Thies First Class Advanced X ist ab sofort bei Ammonit verfügbar. Damit haben wir die einzigen beiden Anemometer im Portfolio, die nach der aktuellen IEC 61400-12-1 Edition 2.0 (2017-03) klassifiziert sind: Thies First Class Advanced X und die neue Generation Thies First Class Advanced II. Schauen Sie sich die herausragenden Ergebnisse der IEC-Klassifizierung für das Thies First Class Advanced X an! Das intelligente Anemometer Thies First Class Advanced X übertrifft sogar das Klassifizierungsergebnis des Thies First Class Advanced II und ist durchschnittlich 1.1 Punkte je Klasse besser. Die IEC-Klassifizierung sowie weitere technische Daten finden Sie in den Datenblättern der Anemometer auf unserer Website. |
|||
Class A |
Class B |
Class C |
Class D |
|
|||
Operational Standard Uncertainty für Class A |
Operational Standard Uncertainty für Class B |
Operational Standard Uncertainty für Class C |
Operational Standard Uncertainty für Class D |
|
|||
Das innovative Thies First Class Advanced X bietet viel mehr als vergleichbare Schalenkreuzanemometer. Es misst u.a.:
Das Anemometer verfügt über einen Frequenz- und RS485 Modbus Ausgang. Damit können Sie das Anemometer unkompliziert in ihr Messsystem integrieren. Es ist busfähig, so dass Sie bis zu acht Thies First Class Advanced X an einen Meteo-40 Datenlogger anschließen können - oder Sensoren, die das gleiche Protokoll nutzen. Neuste Technik und höchste Präzision für ihre Windmesskampagnen. |
|||
|
|||
Im Rahmen der IEC-Klassifizierung wird die Empfindlichkeit der Anemometer untersucht. Dabei zeigte sich, dass die Luftdichte die Umdrehungen pro Minute des Schalensterns geringfügig beeinflusst. Auch wenn die Abweichung minimal ist, verfügt das Thies First Class Advanced X über Korrekturalgorithmen, die den Einfluss der Luftdichte kompensieren. Das Anemometer wird dadurch nicht zu einer Black Box, denn das Thies First Class Advanced X liefert sowohl die korrigierten als auch die originalen Messwerte. Am Ende liegt es bei Ihnen zu entscheiden, welche Werte Sie für ihre Berechnungen nutzen. Das erste intelligente Anemometer für IEC-konforme Messkampagnen. |
|||
|
|||
Nachdem Sie nun über die tollen Features und die Cleverness gelesen haben, möchten wir noch bestätigen, dass das Anemometer auch über die gewohnte Messgenauigkeit verfügt. Die Präzision bei der Windgeschwindigkeitsmessung beträgt ± 1% des Messwertes oder < ± 0.2 m/s bei 3 ... 50 m/s. Die Messgenauigkeit bei Neigung und Vibration überzeugen ebenso:
Sie können die Werte der Neigungs- und Vibrationsmessung nutzen, um das Verhalten der Messmastkonstruktion zu analysieren, z.B. Lockerung der Abspannseile oder Bewegungen der Ausleger. Viel mehr als Windgeschwindigkeitsmessung - fast schon Messmastanalytik. |
|||
|
|||
Möchten Sie mehr über das neue Thies First Class Advanced X Anemometer und seine Fähigkeiten wissen? Auf unserer Website finden Sie das ausführliche Datenblatt mit allen Details. |
|||
|
|||
Sie haben einen Newsletter verpasst? Auf unserer Website haben wir alle Ammonit-Newsletter für Sie aufgelistet: http://www.ammonit.com/de/news/newsletter Weitere Informationen zu unseren Produkten und Messsystemen finden Sie auf www.ammonit.com oder sprechen Sie unser Vertriebsteam über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an. Viele Grüße |
E: dt[at]ammonit.com
T: 49-30-6003188-0
Ammonit Measurement GmbH
Wrangelstraße 100
10997 Berlin
Deutschland
E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
T: +49-30-6003188-0