2019-01
|
-
Kampagnenmanagment mit AmmonitOR
-
Project key als Verknüpfung zwischen Meteo-40 Datenloggern und AmmonitOR
-
Überwachung des Systemstatus und der Datenqualität im Schnellcheck Week's review
-
Filter und Warnmeldung als zusätzliche Möglichkeit, Systemausfällen vorzubeugen
|
Ammonit News 2019-01 (PDF) Anzeigen (HTML)
|
2018-12
|
|
Ammonit News 2018-12 (PDF) Anzeigen (HTML)
|
2018-09
|
-
Einladung zur WindEnergy-Messe (25. - 28. September 2018, Hamburg)
-
Ammonit am Stand A1.325 in Halle A1
-
Möglichkeit, alle Ammonit-Kollegen persönlich zu treffen
-
Neuvorstellung und Live-Präsentation der IEC-klassifizierten Cup-Anemometer Thies First Class Advanced II und Thies First Class Advanced X
|
Ammonit News 2018-09 (PDF) Anzeigen (HTML)
|
2018-08
|
-
Ammonit-Messeauftritt bei der WindEnergy (25. - 28. September 2018, Hamburg)
-
Ammonit am Stand A1.325 in Halle A1
-
Vorstellung und Live-Demo des neuen Thies First Class Advanced X Anemometers
-
Präsentation des LiDARs ZephIR 300 und des SoDARs AQ510 Windfinder
|
Ammonit News 2018-08 (PDF) Anzeigen (HTML)
|
2018-07
|
-
Blitz- und Überspannungsschutz für das Messsystem
-
Kabelführung am Mast und Erdung
-
Single Entry Point Prinzip am Ammonit Schaltschrank
-
Überspannungsschutzmodule für Daten-, Signal- und Versorgungsleitungen
|
Ammonit News 2018-07 (PDF) Anzeigen (HTML)
|
2018-06
|
-
Datenübertragung vom Meteo-40 Datenlogger
-
Upload, Download und Versand von Messdaten
-
Verfügbare konfigurierbare Statistiken, u.a. Windböendaten und Sekundäre Statistiken
-
Download von Original 1-sec Messdaten als elektrische Werte und/oder als bewertete Daten
|
Ammonit News 2018-06 (PDF) Anzeigen (HTML)
|
2018-05
|
-
Konfigurierbare Datenexporte aus AmmonitOR
-
Standarddateiformate für Meteo-40 Projekte kostenfrei
-
Spezielle Datenformate für Türkische und Brasilianische Behörden verfügbar
-
Verschlüsselung und Digitale Signatur entsprechend den MEASNET-Regeln
|
Ammonit News 2018-05 (PDF) Anzeigen (HTML)
|
2018-04
|
-
Neues intelligentes Anemometer Thies First Class Advanced X jetzt lieferbar
-
Erstklassige IEC-Klassifizierungsergebnisse
-
Intelligente Korrektur der Windgeschwindigkeit anhand des Luftdrucks
-
Messung von Neigung und Vibration für Messmastanalytik
|
Ammonit News 2018-04 (PDF) Anzeigen (HTML)
|
2018-03
|
-
Digitale Signatur und Verschlüsselung für die Sicherheit ihrer Messdaten
-
MEASNET-konforme Sicherheitsmaßnahmen, um Daten vor Manipulation zu schützen
-
OpenPGP-Standard und Public Key Kryptografie für höchste Sicherheit
|
Ammonit News 2018-03 (PDF) Anzeigen (HTML)
|
2018-02
|
-
Präzise Solarmessung in Brasilien für nachgeführte PV-Solarparks am Beispiel unseres Kunden Fotovoltec
-
Kostengünstiger Einsatz des Rotating Shadowband Irradiometers
-
RSI-Messdaten vergleichbar mit Daten einer Sun Tracker Station
|
Ammonit News 2018-02 (PDF) Anzeigen (HTML)
|
2018-01
|
-
AmmonitOR für effizientes und benutzerfreundliches Kampagnenmanagement
-
Kostenfreie Basisfeatures für das System- und Messdatenmonitoring
-
Kampagnendokumentation und Datenexports
|
Ammonit News 2018-01 (PDF) Anzeigen (HTML)
|
2017-12
|
|
Ammonit News 2017-12 (PDF) Anzeigen (HTML)
|
2017-11
|
-
Ammonit auf der WindEurope Conference & Exhibition 2017 in Amsterdam - Stand 1C48 in Halle 1
-
NEU: Anemometer Thies First Class Advanced II mit Klassifizierung nach IEC 61400-12-1 Edition 2.0 (2017-03)
-
NEU: Anemometer Thies First Class Advanced X mit Klassifizierung nach IEC 61400-12-1 Edition 2.0 (2017-03)
|
Ammonit News 2017-11 (PDF) Anzeigen (HTML)
|
2017-10
|
-
Ammonit Verify Service (https://verify.ammonit.com)
-
Online-Überprüfung signierter CSV-Dateien von Meteo-40 Datenlogger und AmmonitOR
-
Keine Speicherung der Messdaten, keine Registrierung notwendig
|
Ammonit News 2017-10 (PDF) Anzeigen (HTML)
|
2017-09
|
-
Meteo-40: Der Datenlogger mit dem höchsten Standard in der Basisausführung
-
Ethernet und RS485 als Standardschnittstellen auf jedem Meteo-40
-
Kanäle für Wind- und Solarmesskampagnen
-
Benutzerfreundliches Webinterface mit Schritt-für-Schritt-Anleitung und Assistenten
|
Ammonit News 2017-09 (PDF) Anzeigen (HTML)
|
2017-08
|
-
AmmonitOR Premium released
-
Neu: Einbindung von Campbell Datenloggern in das Monitoring
-
Neu: Report für Solarmesskampagnen
-
Premium Credit Account zur Freischaltung der Premium-Funktionen
|
Ammonit News 2017-08 (PDF) Anzeigen (HTML)
|
2017-07
|
-
MEASNET-konformer Windkanal bei Ammonit Wind Tunnel
-
Kalibrierung und Klassifizierung von Windsensoren entsprechend IEC 61400-12-1 und MEASNET, sowie Strömungsmessungen und aerodynamische Untersuchungen
-
Unabhängiges DAkkS-akkreditiertes Kalibrierlabor nach DIN EN ISO / IEC 17025
|
Ammonit News 2017-07 (PDF) Anzeigen (HTML)
|
2017-06
|
-
AQ510 Wind Finder als erster SoDAR für IEC-konforme Windmessungen
-
Vollständige IEC-Klassifizierung
-
Verifizierungstest von namhaften Windgutachtern
|
Ammonit News 2017-06 (PDF) Anzeigen (HTML)
|
2017-05
|
|
Ammonit News 2017-05 (PDF) Anzeigen (HTML)
|
2017-04
|
-
Mit Fledermausdetektoren Vorkommen und Aktivität der Tiere bestimmen und Windparks artenschutzgerecht betreiben
-
Blitze und deren Häufigkeit am Standort bestimmen und Technik sowie Service darauf abstimmen
|
Ammonit News 2017-04 (PDF) Anzeigen (HTML)
|
2017-03
|
-
Präzise Solarmessung mit dem Rotating Shadowband Irradiometer
-
Neues 3-in-1 Solarmonitoringsystem von EKO zur Ermittlung von GHI, DHI und DNI
|
Ammonit News 2017-03 (PDF) Anzeigen (HTML)
|
2017-02
|
|
Ammonit News 2017-02 (PDF) Anzeigen (HTML)
|
2017-01
|
-
Dynamische Plots in AmmonitOR
-
Punktgenaue Datenanalyse: Zoomen, Markieren ... Interaktives Datenmonitoring
-
AmmonitOR API - Binden Sie AmmonitOR-Daten in ihre Anwendung ein, ganz einfach per API
|
Ammonit News 2017-01 (PDF) Anzeigen (HTML)
|
2016-11
|
-
ZephIR 300: Der LiDAR für bankfähige Windmessungen zum Aktionspreis von unter 100.000 EUR
-
AQ510: Der erste und einzige SoDAR am Markt mit IEC-Klassifizierung für 39.000 EUR
-
ZephIR DM: Ein LiDAR mit doppeltem Nutzen - Windmessung am Boden oder auf der Turbine
|
Ammonit News 2016-11 (PDF) Anzeigen (HTML)
|
2016-10
|
-
Out-of-the-box SCADA-Integration des Meteo-40 Datenloggers
-
Industriestandards bei Kommunikation und Datenübertragung
-
Protokolle für Modbus TCP/IP, Modbus RTU, OPC UA und Seriell verfügbar
|
Ammonit News 2016-10 (PDF) Anzeigen (HTML)
|
2016-09
|
-
Erweiterung der Anschlussmöglichkeiten des Meteo-40 mit externen Modulen
-
Modul M83200 für Windsensoren mit AC-Ausgang
-
Modul M83570 mit 10 konfigurierbaren Ports, RS485 und 5V-Ausgang
|
Ammonit News 2016-09 (PDF) Anzeigen (HTML)
|
2016-07/08
|
-
Handbücher zu Meteo-40 und AmmonitOR
-
PDF-, EBook- oder Online-Version verfügbar
-
Kontextsensitive Hilfe
-
Digitale Signatur und Verschlüsselung
|
Ammonit News 2016-07/08 (PDF) Anzeigen (HTML)
|
2016-06
|
-
Integration von ZephIR LiDAR- und AQ510 SoDAR-Geräten in AmmonitOR
-
Week's review für den schnellen Systemcheck
-
Data snapshots gehen Momentaufnahmen der Messungen wieder
-
Mit der Timeline auf Zeitreise durch die Messkampagne
|
Ammonit News 2016-06 (PDF) Anzeigen (HTML)
|
2016-05
|
|
Ammonit News 2016-05 (PDF) Anzeigen (HTML)
|
2016-03/04
|
-
BGAN Satellitenkommunikation
-
Konfiguration des BGAN Modem am Meteo-40 Datenlogger
-
Hinweise für die kostenschonende Datenübertragung
|
Ammonit News 2016-03/04 (PDF) Anzeigen (HTML)
|
2016-01/02
|
-
Kalibrierung von Sensoren
-
Inhalt des Kalibrierzertifikats
-
Konfiguration kalibrierter Sensoren
|
Ammonit News 2016-01/02 (PDF) Anzeigen (HTML)
|
2015-11/12
|
-
Steuerung des Meteo-40 Datenloggers per SMS Textnachricht
-
Informationsabfrage per SMS Textnachricht
-
Datenmanipulation mit Digitaler Signatur und Verschlüsselung ausschließen
|
Ammonit News 2015-11/12 (PDF) Anzeigen (HTML)
|
2015-10
|
-
Onlinehilfe für Meteo-40 und AmmonitOR
-
Verbindungstest für Ammonit Tunnel Server und AmmonitOR-Server
-
Systemüberwachung mit AmmonitOR
|
Ammonit News 2015-10 (PDF) Anzeigen (HTML)
|
2015-09
|
-
Erste Sensitivitätsanalyse für IEC-Klassifizierung des AQ510 SoDARS
-
IEC-Genauigkeitsklasse: 2-4 @ 80-100m
-
Modulare Version des AQ510 Stand-alone mit freistehenden Modulen für die Stromversorgung
|
Ammonit News 2015-09 (PDF) Anzeigen (HTML)
|
2015-08
|
|
Ammonit News 2015-08 (PDF) Anzeigen (HTML)
|
2015-07
|
-
AmmonitOR Release 3.4.1
-
Week's review für auswählbaren Zeitraum
-
Neuer zweiwöchentlicher Bericht für die Kampagnendokumentation
-
Integration von ZephIR LiDAR Daten in AmmonitOR
|
Ammonit News 2015-07 (PDF) Anzeigen (HTML)
|
2015-06
|
-
Datenschutz in Ammonit Meteo-40 Datenloggern und in AmmonitOR
-
Schutz der Daten vor Manipulation mit Digitaler Signatur
-
Schutz der Daten vor unbefugten Zugriff mit Verschlüsselung
|
Ammonit News 2015-06 (PDF) Anzeigen (HML)
|
2015-05
|
-
Überwachung von Kampagnen für die Leistungskurvenvermessung
-
Dokumentation der Leistungskurvenvermessung in PDF-Berichten
-
Vergleiche vorhandener Windturbinendaten mit Daten aus der Windturbinenbibliothek
|
Ammonit News 2015-05 (PDF) Anzeigen (HTML)
|
2015-04
|
-
Fotogallerie in AmmonitOR, um Messdaten mit reellen Bilder zu belegen
-
Outdoor-Kameras als effektiver Weg der Messdatenverifizierung, z.B. bei Vereisung
-
SMS-Kommunikation mit Ammonit Meteo-40 Datenloggern
-
BGAN-Satellitenkommunikation bei entlegenen Standorten
|
Ammonit News 2015-04 (PDF) Anzeigen (HTML)
|
2015-03
|
-
Datensicherheitskonzept in Ammonit Meteo-40 Datenlogger und in AmmonitOR
-
Digitale Signatur für die 100%ige Nachverfolgbarkeit der Daten
-
Verschlüsselte Daten nur lesbar für berechtigte Nutzer
-
Public key Kryptographie entsprechend OpenPGP-Standard als derzeit bester Sicherheitsmechanismus
|
Ammonit News 2015-03 (PDF) Anzeigen (HTML)
|
2015-02
|
-
Link-local und WiFi für die schnelle Verbindung zum Ammonit Meteo-40 Datenlogger bei Wartungsarbeiten im Feld
-
Steuerung von angeschlossenen externen Geräten über die Schalter des Meteo-40
-
Neues Design für die Windfahne First Class von Thies - robuster und zuverlässiger
|
Ammonit News 2015-02 (PDF)
|
2015-01
|
|
Ammonit News 2015-01 (PDF)
|