M40150 |
2 |
Anemometer, Niederschlagssensoren |
4 |
Windfahnen seriell, Niederschlagsmonitore, ext. Aktivierung |
14
± 0,1 V,
± 1 V,
± 10 V,
16 bit |
Luftdruck-, Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren, pot. Windfahnen, Pyranometer, Pyrheliometer |
2
RS485
Client
Schnittstellen |
Ultraschallanemometer und intelligente Sensoren |
(1) RS485 Server |
SCADA-Überwachungssoftware |
4 |
Sensorversorgung, Relais für Modem, Heizungsversorgung |
1 |
Pt1000, Pt100 |
1 |
5 Volt Referenzquelle |
(2) USB-A Host (USB 2.0 High Speed)
(1) USB-B Gerät (USB 2.0 High Speed) |
PC, Modem, Speicherstick, WiFi, GPS, Kamera |
(1) Ethernet |
Router, Satellitenmodem, LAN und SCADA-Ausgang |
E-Mail, FTP, SCP, SFTP, FTPS, Datenkopie auf USB-Stick, SCADA, API |
Vom Meteo-42 Datenlogger und von der AmmonitOR Data Cloud |
AmmonitOR Daten Wolke |
https://or.ammonit.com
Data Cloud für Kampagnenüberwachung
|
Ammonit Connect Fernzugriff auf den Datenlogger |
https://.connect.ammonit.com/
Fernzugriff auf die Web-UI des Datenloggers zur Konfiguration
|
XMPP-Nachrichten |
Ammonit Live Data Suite mit PubSub-Server, serverseitiger Datenerfassung und Web-App für sofortige
Übertragung und Anzeige von Messdaten
|
2 GB |
ausreichend für 6-12 Monate |
0,5 GB |
ausreichend für ≤ 15 Jahre |