Windfahne Thies Compact TMR

TMR Windrichtungssensor

Beschreibung

  • TMR Windrichtungssensor
  • Ausgang: 10-bit seriell-synchron (kompatibel mit Ammonit Meteo-40 Datenloggern)
  • Messbereich 0 … 360°
  • Genauigkeit ±1,5°

Die Windrichtung wird durch eine Windfahne mit geringer Trägheit ermittelt. Die Achse der Windfahne läuft in Kugellagern und trägt einen diametral magnetisierten Magneten am inneren Ende.

Die Winkelposition der Achse wird berührungslos von einem magnetischen Winkelsensor (TMR = Tunnel Magneto Resistance) erfasst, der zwei sinus- und cosinusabhängige Spannungen als Ausgangssignal liefert.

Ein angeschlossener Mikrocontroller errechnet aus diesen Spannungen die Windrichtung in 1024 Sektoren (0,35°/Sektor). Bezogen auf Sektor 1 ist die Windrichtung 0°-35°, Sektor 1024 entspricht der Windrichtung 359,65°-360°.

Spezifikationen

Windfahne Thies Compact TMR
Allgemeine Informationen
Bestellnummer S22100
Messung
Prinzip der Messung Magnetisch
Messbereich 0 ... 360°
Genauigkeit ± 1.5°
Auflösung 0.35°
Startschwelle < 1 m/s (ASTM D5366-96)
< 0,4 m/s (VDI 3786 Blatt 2)
Ausgang 10-bit seriell-synchron (kompatibel mit Ammonit Meteo-40 Datenloggern)
Elektrisch
Betriebsspannung 3,3 ... 30 VDC / 24 VAC
Heizung Spannung 24 V DC/AC, max. 20 W
Stromverbrauch @ 12 VDC 1 mA (ohne Heizung)
Umgebung
Überlebensgeschwindigkeit max. 80 m/s, 30 min
Umgebungs-Temperatur -40 ... +70 °C
Bauwesen
Anschluss 7-poliger Stecker
Material Aluminium, rostfreier Stahl und Kunststoff (Gehäuse und Windfahne)
Art der Lager Metallische Kugellager
Gewicht ca. 0,4 kg
Schutzart IP 55
Hersteller
Hersteller Thies

Anschlussplan für den Sensor

Anschlussplan des Sensors an den Datenlogger Ammonit Meteo-40
Sensor Stecker Pin Nr. Ammonit Kabel
Drahtfarbe*
Meteo-40 Digital Versorgung
Sensor
Daten zur Windrichtung 3 weiß IN
Uhr 4 blau CLK
Versorgung 1 rot 12 V
Boden 2 schwarz Haupterde
Heizung 5 orange,
orange
24 VAC/DC
6 violett,
violett
Kabeltyp ohne Heizung: LiYCY 4 x 0,25 mm²
Kabeltyp mit Heizdrähten: LiYCY 8 x 0,25 mm²
Schließen Sie die Abschirmung loggerseitig an Masse (GND) an.