Anemometer WindSensor (Risø) P2546D-OPR

MEASNET kalibriertes Anemometer

Beschreibung

  • MEASNET kalibriertes Anemometer
  • Einteiliger Rotor-Anemometerkopf
  • Niedrige Schwellengeschwindigkeit
  • Kurze Entfernung konstant
  • Vernachlässigbare Geschwindigkeitsüberschreitung
  • Winkeleinstellung unabhängig von der Windgeschwindigkeit
  • Symmetrische Geometrie
  • Keine externe Stromquelle
  • Individuell kalibriert gemäß IEC 61400-12-1

Spezifikationen

Anemometer WindSensor (Risø) P2546D-OPR
Allgemeine Informationen
Bestellnummer S16300C
Messung
Kalibrierung Jedes Anemometer ist individuell kalibriert und entspricht der IEC 61400-12-1.
Messbereich 0 ... 75 m/s
Steigung 0.620 m
Versatz 0,21 m/s
Startschwelle < 0,3 m/s
Abstandskonstante λ0= 1,81 ± 0,04 m
Umschaltcharakteristik
Signal Typ NPN offener Kollektor, Frequenz proportional zur Windgeschwindigkeit
Einschaltdauer 45 ... 55 %
Max. Schaltspannung 30 V
Max. empfohlener Schaltstrom 10 mA
Ausgangswiderstand 60 Ω
Umwelt
Betriebstemperaturbereich -40 ... +60 °C
Bauwesen
Äußere Materialien Eloxiertes Aluminium, Edelstahl und GRP
Gewicht 0.36 kg
Gesamthöhe 282 mm
Überstrichener Durchmesser des Rotors 188 mm
Hersteller
Hersteller WindSensor
Zubehör
Zubehör Modul M83570 oder M83200 (Pull-up-Widerstand 5,1 kΩ erforderlich)

Maßzeichnung

Sensoranschlussdiagramm des Anemometer-Windsensors Modell P2546D-OPR S16300C.

Anschlussplan für den Sensor

Anschlussplan des Sensors an den Ammonit Meteo-40 Datenlogger
Sensor Ammonit Drahtfarbe Meteo-40
Zähler
Versorgung
Sensor
Signal, hoch weiß Zähler CNT, 6k8 (Schalter: 5 V über 6k8 an CNT, Pull-up-Widerstand)
Signal, niedrig schwarz Hauptmasse
Kabeltyp: LiYCY 2 (3) x 0,25 mm²
Verbinden Sie die Abschirmung loggerseitig mit Masse (GND).