Beschreibung
- Aufbau als Solarmodul - leicht vergleichbar mit dem Energieertrag und der Systemleistung von PV-Anlagen
- Optionale Zellentemperatur als Alternative zur direkt gemessenen Modultemperatur
- Ausgangssignal: 0 … 10 V für Bestrahlungsstärke und Zelltemperatur
Silizium-Strahlungssensoren stellen eine kostengünstige, aber robuste und zuverlässige Lösung für die Messung der Bestrahlungsstärke dar. Basierend auf der Konstruktion des Sensorelements, das einem PV-Modul entspricht, sind sie ideal als Referenz für die Überwachung von PV-Anlagen. Insbesondere die mit PV-Modulen vergleichbare spektrale Empfindlichkeit sowie der ähnliche Neigungsfehler (Modifikator des Einfallswinkels) ermöglichen eine genaue Analyse der PV-Energieerträge unter Verwendung von Si- Sensordaten.