Pyranometer Delta-T SPN1

ISO 9060 Klasse B, misst globale und diffuse Bestrahlungsstärke, Festkörper

Beschreibung

  • Misst die globale (gesamte) und diffuse Bestrahlungsstärke in W/m²
  • WMO Sonnenschein-Grenzwert: 120 W/m² direkte Einstrahlung
  • Keine routinemäßige Einstellung oder polare Ausrichtung
  • Keine beweglichen Teile, Schattenringe oder motorisierte Nachführung
  • Funktioniert auf jedem Breitengrad
  • Einzigartige geschliffene Glaskuppel
  • Breitband-Thermosäulen-Sensoren
  • Nahezu ideale spektrale und kosinale Antwort
  • Standard-Ausgangsempfindlichkeit
  • Entspricht oder übertrifft die ISO-Norm der Klasse B und die WMO-Norm für gute Qualität eines Sonnenpyranometers in jeder Hinsicht mit Ausnahme der spektralen Empfindlichkeit, die auf ±10% über 0,4 bis 2,7 μm genau ist.

Spezifikationen

Pyranometer Delta-T SPN1
Allgemeine Informationen
Bestellnummer S65100
Eigenschaften der Strahlung
Spektralbereich 0 bis > 2000 W/m²
Auflösung 0,6 W/m² = 0,6mV
Empfindlichkeit des Analogausgangs 1mV = 1 W/m²
Analoger Ausgangsbereich 0 ... 2500 mV
Status Sonnenschein
Sonnenschein Status Schwellenwert 120 W/m²
Sonnenschein Status Ausgang Keine Sonne = offener Stromkreis
Sonne = Kurzschluss gegen Erde
Genauigkeit
Sonnenschein Status ± 10% Sonnenstunden in Bezug auf den Schwellenwert
Kosinus-Korrektur ± 2% der eingehenden Strahlung über 0 ... 90° Zenitwinkel
Azimut-Winkel ± 5% über 360° Drehung
Leistung
Qualitätsstandard SPN1 entspricht oder übertrifft den ISO First Class Standard und den WMO Good Quality Standard für Sonnenpyranometer in allen Belangen außer der spektralen Empfindlichkeit (Genauigkeit von ±10% über 0,4 bis 2,7 μm)
Gesamt-Genauigkeit ± 5% tägliche Integrale
Global (Gesamt) ± 5% ± 10 W/m² stündliche Durchschnittswerte
Diffuse Strahlung ± 8% ± 10 W/m² einzelne Messwerte
95% Konfidenzgrenzen
Elektrische Eigenschaften
Strombedarf 2 mA (ohne Heizleistung), 5 ... 15 VDC
Heizleistung 12 ... 15 VDC, bis zu 1,5 A
Heizungssteuerung Stufenlos einstellbare Leistung von bis zu 20 W bei Außentemperaturen unter 0°C
Umwelt
Niedrigste schnee- und eisfreie Temperatur (mit Heizung) -20°C bei 0 m/s Windgeschwindigkeit
-10°C bei 2 m/s Windgeschwindigkeit
Temperatur-Koeffizient ± 0,02% pro °C typisch (-20 ... +70°C)
Temperaturbereich -40 ... +70°C
Rekalibrierung / Stabilität Werkskalibrierung alle 2 Jahre empfohlen
Spektrale Reaktion 400 ... 2700 nm
Spektrale Empfindlichkeitsvariation 10% typisch
Breitengrad-Fähigkeit -90 ... +90°C
Physikalische Details
Anschluss 8-poliger Stecker (M12)
Kabel 8-adriges Kabel, Länge: 5 m
Umwelt IP67 Abdichtung
Montage-Optionen 3 x M5-Gewindebohrungen im Sockel; 108 mm St., 120°-Abstand
Größe/Gewicht 140 mm (Durchmesser) x 100 mm (Höhe), 940 g
Hersteller
Delta-T Devices Ltd.

Anschlussplan für den Sensor

Pyranometer Delta-T SPN1
Funktion Stecker
Pin-Nr.
Sensor Kabel Aderfarbe Meteo-40
Analoge Spannung / Digitale
Versorgung Sensor
Globale Bestrahlungsstärke 1 weiß Ax a
Diffuse Bestrahlungsstärke 2 braun Ax+1 a
Signalmasse 3 grün Ax b, Ax+1 b
Sonne Status 4 gelb Dx
Boden 5 grau GND
Versorgung 6 rosa 4 ... 15 VDC
Heizung 7 blau 12 VDC
Heizung 8 rot GND