
LIVE-Webinare bei Ammonit
Wir haben am 16. Dezember 2021 mit Live-Webinaren (bei ammonit „eTraining“ genannt) begonnen. Eine Live-Demo des Meteo-40 plus Datenloggers im Ammonit Büro in Berlin wurde
Wir haben am 16. Dezember 2021 mit Live-Webinaren (bei ammonit „eTraining“ genannt) begonnen. Eine Live-Demo des Meteo-40 plus Datenloggers im Ammonit Büro in Berlin wurde
Unsere Pläne für die Messesaison 2022 stehen bereits fest. Ammonit Partner 05.- 07.04.2022 WindEurope Jahresveranstaltung 2022 Spanien, Bilbao 13. - 14.04.2022
Die erzielten Ergebnisse sind: Klassifizierungsbericht Thies First Class Advanced ll warmes Klima -20°C -15°C -10°C -5°C 0°C +5°C +10°C +15°C +20°C +25°C +30°C Klasse
Energiesparende Konfiguration des Sensors, die den IEC klassifizierten Modus erfüllt (Heizung AUS) Standardmäßig liefern wir den Sensor in einer Konfiguration, die gleichzeitig stromsparend und IEC-klassifiziert
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir mit dem Meteo-40 plus Software Release 2.0.13 eine neue Unterstützung der japanischen Sprache. Die folgenden Sprachen
Bequeme Erfassung, Speicherung und Verarbeitung von Wetterdaten für automatische Wetterstationen und Sonnenmessung Der Meteo-40A plus Datenlogger von Ammonit ist Ihr Produkt für Solar- und AWS-Messungen
Wir möchten Ihnen gerne unser neues Teammitglied vorstellen: das MeteoLaser LiDAR Hier ein paar Eckdaten des neuen Produkts:1. Gepulstes Doppler-LiDAR2. 4 Laserstrahlen3. 12 Messhöhen4. Messhöhe:
Wir haben mit dem Verkauf unserer Datenlogger mit der neuen Firmware 2.0 begonnen. Nach mehreren Jahren der Entwicklung werden unsere Datenlogger jetzt mit einer neuen
ist eine Technologie zur Erhöhung der Übertragungskapazität um bis zu 50% der Nennleistung. Es kann möglicherweise helfen, den Bau neuer Routen zu vermeiden. Die Übertragungskapazität
Unsere Softwareentwickler haben das Rennen gewonnen und es geschafft, die AOR unglaublich schnell zu machen. Die Popularität von AmmonitOR wächst schnell: Wir haben festgestellt, dass