- Anwendung
- Produkte
- Globales Partner-Netzwerk
- Kundenbetreuung
- Nachrichten
- Über uns
Solarenergie Wissen
Die Sonne ist die größte Energiequelle überhaupt.
Die Sonne ist der Stern im Zentrum unseres Sonnensystems. In diesem riesigen Kernreaktor wird Energiewasserstoff bei Temperaturen von 15 Millionen Grad zu Helium eingeschmolzen. Dieser Prozess erzeugt Energie.
An der Oberfläche der Sonne sind die Temperaturen mit ca. 5700°C extrem hoch. Von ihrer Oberfläche aus wird Licht und Wärme in den Weltraum verteilt. Ein Teil der Strahlung der Sonne erreicht die Erdoberfläche und kann von Solarkraftwerken in Energie umgewandelt werden.
Schätzungen zufolge deckt die Sonne täglich den weltweiten Energiebedarf von acht Jahren.
Verschiedene Arten von Solarkraftwerken
CSP (Concentrated Solar Power)

CSP-Systeme verwenden Linsen oder Spiegel und Nachführsysteme, um eine große Fläche des Sonnenlichts in einen kleinen Strahl zu bündeln. Die konzentrierte Wärme wird dann als Wärmequelle für ein konventionelles Kraftwerk genutzt.
PV (Fotovoltaik)

Eine Solarzelle oder PV-Zelle ist ein Gerät, das Licht mithilfe des photoelektrischen Effekts in elektrischen Strom umwandelt.
CPV (Konzentrierte Fotovoltaik)

Im Gegensatz zu herkömmlichen PV-Systemen werden bei CPV Linsen und gebogene Spiegel verwendet, um das Sonnenlicht auf kleine, aber hocheffiziente Solarzellen zu bündeln.