- Anwendung
- Produkte
- Globales Partner-Netzwerk
- Kundenbetreuung
- Nachrichten
- Über uns
Bewertung der Solarressourcen

Um rentable Solarkraftwerke zu planen, ist es unerlässlich, die lokale Einstrahlung zu messen. Abhängig von der Art Ihres geplanten Solarkraftwerks
- PV (Fotovoltaik) oder
- CSP (Concentrated Solar Power)
sind verschiedene Messungen erforderlich:
Messinstrument | Anwendung | ||
GHI | Globale horizontale Bestrahlung | Pyranometer, Referenzzelle | PV und CSP |
GTI | Globale gekippte Bestrahlung | Pyranometer (gekippt), Referenzzelle (gekippt) | PV |
DHI | Diffuse horizontale Bestrahlung | Rotierendes Schattenband-Bestrahlungsgerät, Pyranometer mit Schattenring oder Kugel | PV |
DNI | Direkte normale Bestrahlung | Pyrheliometer installiert auf Sun Tracker, Rotierendes Schattenband Irradiometer | CSP und große PV-Kraftwerke |
Haben Sie Fragen zu Solarmesssystemen? Unser Vertriebsteam ist für Sie da.
Komponenten unserer Solarmesssysteme
- Datenlogger zur Aufzeichnung und Berechnung von Messdaten
- Pyranometer zur Messung der globalen und diffusen Einstrahlung (GHI + DHI)
- Pyrheliometer zur Messung der direkten normalen Bestrahlung (DNI)
- Referenzzelle
- Sun Tracker mit eingebautem Pyrheliometer zur Messung der direkten normalen Einstrahlung (DNI) oder mit eingebautem Pyranometer inklusive Schattenring / Kugel zur Messung der diffusen horizontalen Einstrahlung
- Anemometer zur Messung der Windgeschwindigkeit (optional)
- Windfahne zur Bestimmung der Windrichtung (optional)
- Temperatur- und Feuchtigkeitssensor sowie Luftdrucksensor zur Messung der Luftdichte (optional)
- Niederschlagssensor (optional)
- Kommunikationssystem zur Übertragung von Messdaten
- Stromversorgungssystem