Home > Anwendung > Windenergie > Windmessung in kaltem Klima

Windmessung in kaltem Klima

Für Messkampagnen in kalten Klimaregionen ist es wichtig, die Messinstrumente sorgfältig auszuwählen. Insbesondere die Vereisung von Sensoren und die falsche Konstruktion des Messmastes können zu Messfehlern und Datenverlusten führen. Ein zuverlässiger Stromverbrauch ist entscheidend, um das Messsystem richtig zu beheizen.

Herausforderungen für die Windmessung in kaltem Klima

  1. Vereisung von Sensoren
  2. Vereisung des Met-Mastbaus
  3. Inkonsistente Messdaten aufgrund von Schnee und Eis
  4. Schwierigkeiten bei der Einschätzung der Windverhältnisse aufgrund komplexerer Berechnungen
  5. Stromversorgung, um Sensoren etc. zuverlässig zu beheizen.

Fragen zur Messung in kaltem Klima? Unser  Verkaufsteam ist für Sie da.

Herausforderungen für die Windmessung in kaltem Klima

Standards und Richtlinien