- Anwendung
- Produkte
- Globales Partner-Netzwerk
- Kundenbetreuung
- Nachrichten
- Über uns
LiDAR Wissen
Fernerkundungssysteme sind in der Windindustrie als Ergänzung zum traditionellen Messmast immer beliebter geworden. Fernerkundungssysteme können zur Ergänzung einer Kampagne zur Bewertung von Windstandorten oder zur Überwachung von Windparks eingesetzt werden.
Die Systeme messen die Windverhältnisse vom Boden aus bis zu einer Höhe von 200 Metern. So können die Windgeschwindigkeit und die Windrichtung bis zur Höhe der Rotorblattspitze oder für die gesamte Rotorblattfläche zur Berechnung der Windenergie-Ertragsprognose verwendet werden.
Arten von Fernerkundungssystemen
Es gibt zwei Arten von Fernerkundungssystemen auf dem Markt:
- SoDAR (Sonic Detection and Ranging) und
- LiDAR (Light Detection and Ranging).
SoDAR-Instrumente messen die Windverhältnisse mit Hilfe von Schall; LiDAR-Instrumente verwenden Licht, um die Windeigenschaften zu messen. LiDAR-Systeme können auch auf einer Windturbine installiert werden, um die Windverhältnisse vor und hinter der Turbine zu messen.
SoDAR- und LiDAR-Geräte müssen ordnungsgemäß mit ausreichend Strom versorgt werden.