Home > Kundenbetreuung > Wissen > Windenergie Wissen

Windenergie Wissen

Windenergie wird in Sonnenenergie umgewandelt.

Die Sonne strahlt stündlich eine Energiemenge von 174.423.000.000.000 Kilowattstunden auf die Erde. Die Erde wird von der Sonne ungleichmäßig erwärmt - die Atmosphäre heizt sich in den Äquatorregionen viel schneller auf als im Rest des Globus und trockenes Land erwärmt sich schneller (und kühlt schneller ab) als die Ozeane.

Woher kommt der Wind?

Die unterschiedliche Erwärmung der Erde treibt ein globales atmosphärisches Konvektionssystem an: Warme Luft ist leichter als kalte Luft und steigt bis in Höhen von ca. 10 km (6 Meilen) auf; sie bewegt sich dann nach Norden und Süden, während sich kalte Luft unter die erwärmte leichtere Luft bewegt.

Geschichte der Windenergie

Die Nutzung des Windes ist eine der ältesten Methoden der Energiegewinnung. Schon in der Antike haben die Menschen Windmühlen genutzt, um die Ernte zu mahlen und Wasser zu pumpen. Mit dem Aufkommen der Elektrizität Ende des neunzehnten Jahrhunderts wurden die ersten Prototypen moderner Windturbinen gebaut, die auf der Technologie der klassischen Windmühle basierten. Seitdem war es ein langer Prozess, bis die Windenergie als ernstzunehmende und kommerziell sinnvolle Methode zur Energiegewinnung akzeptiert wurde.

Zukunft der Windenergie

Internationale Klima- und Umweltexperten sind sich einig, dass sich die Atmosphäre unseres Planeten erwärmt und dass uns die Ressourcen ausgehen. Außerdem müssen alle Kraftwerke, die in den 60er oder 70er Jahren gebaut wurden, bald ersetzt werden. Die politischen und wirtschaftlichen Anforderungen haben sich seit dem Bau dieser Kraftwerke dramatisch verändert; die globalen Umweltprobleme können nicht länger ignoriert werden.

Chronologie der Pioniere der Windenergie

Charles F. Brush (1849-1929), einer der Begründer der amerikanischen Elektroindustrie. Brush konstruierte im Winter 1887-88 eine Maschine, die heute als die erste automatisierte Windturbine zur Stromerzeugung gilt. Mit einem Rotordurchmesser von 17 m (50 ft.) und 144 Rotorblättern aus Zedernholz war sie gigantisch groß. Die Turbine lief 20 Jahre lang und lud die Batterien für Brushs Herrenhaus auf. Trotz ihrer Größe erzeugte die Turbine nur 12 kW Strom.

Wie man Windenergie berechnet

Der Wind besteht aus sich bewegenden Luftmolekülen, die eine Masse haben - wenn auch nicht viel. Jedes sich bewegende Objekt mit Masse trägt kinetische Energie in einer Menge mit sich, die durch die Gleichung ausgedrückt wird:

Kinetische Energie = 0,5 x Masse x Geschwindigkeit2