- Anwendung
- Produkte
- Globales Partner-Netzwerk
- Kundenbetreuung
- Nachrichten
- Über uns
Wissen über Solarmessung
Um fundierte Entscheidungen bei der Planung rentabler Solarkraftwerke zu gewährleisten, sollte die Sonneneinstrahlung am geplanten Standort gemessen werden.
Es wird auch empfohlen, die erzeugte elektrische Energie zu messen, um die Energieausbeute hoch zu halten.
Fotovoltaik oder CSP?
Jede Anwendung erfordert spezifische Messungen, um relevante Informationen über die Strahlung zu erhalten. Die Sonnenstrahlung auf der Erdoberfläche kombiniert
- Direkte normale Bestrahlung (DNI) und
- Diffuse horizontale Bestrahlung (DHI).
Beide sind in der Formel für die Globale Horizontale Bestrahlung (GHI) miteinander verbunden:
GHI = DHI + DNI - cos (θ)
(wobei θ der Zenitwinkel der Sonne ist)
Normalerweise beträgt die Sonneneinstrahlung an einem sonnigen Tag 100% GHI mit 20% DHI und 80% DNI - cos (θ).
Solardatenbank PVGIS
Die Europäische Union hat das PVGIS (Photovoltaic Geographical Information System) als Teil der SOLAREC-Aktion eingeführt, um erneuerbare Energien in der EU als langfristige Energieversorgung einzuführen. Das System bietet eine kartenbasierte Bestandsaufnahme der Solarenergie-Ressourcen und eine Bewertung der Stromerzeugung aus PV-Kraftwerken.
Global Solar Atlas
Der Global Solar Atlas ist eine Online-Plattform, die Solar-Messdaten für eine Reihe von Ländern zur Analyse der Energieerträge bereitstellt.
ISO 9060 Solarenergie
- Spezifikation und Klassifizierung von Instrumenten zur Messung der hemisphärischen Sonnenstrahlung und der direkten Sonnenstrahlung.
IEC 61724-1:2021 Leistung von Photovoltaikanlagen
- Leitfaden für Messung, Datenaustausch und Analyse.
NREL „Best Practice Handbook for the Collection and Use of Solar Resource Data for Solar Energy Applications“.
Das NREL-Handbuch ist ein umfassender Bericht, der wichtige Informationen für alle Schritte eines Solarenergieprojekts zusammenfasst - von den erforderlichen Messungen über die Auslegung von Messstationen bis hin zur Vorhersage der möglichen Sonneneinstrahlung. Außerdem informiert NREL über Messinstrumente und deren Anwendung sowie über Quellen für Solarmessdaten.