Home > Kundenbetreuung > Wissen > Sensor Wissen > Luftdrucksensoren Wissen

Luftdrucksensoren Wissen

Luftdrucksensoren (Barometer) messen den Luftdruck. Luftdruck und Lufttemperatur sollten für eine genaue Beurteilung des Windstandorts ausgewertet werden, obwohl diese Daten auch von nahegelegenen Wetterstationen gewonnen werden können und daher nicht als wesentlicher Bestandteil eines Messsystems betrachtet werden.

Luftdrucksensoren sind jedoch eine Überlegung wert, wenn man die Einsparungen bei den Kosten für die Lieferung, die Analyse und die Einbindung externer Daten im Laufe einer Messkampagne (mindestens 12 Monate) berücksichtigt.

Auswirkungen von Messfehlern auf die AEP-Berechnung

Sowohl der Luftdruck als auch die Lufttemperatur beeinflussen den AEP (Annual Energy Production) erheblich. Gemäß IEC 61400-12-1 muss der Luftdruck bei einer Windmesskampagne gemessen werden.

Die Windleistung ist linear proportional zum Luftdruck. Ein Messfehler von 1% beim Luftdruck führt zu einem Fehler von 1% beim AEP. IEC 61400-12-1 legt die Beziehungen fest, bei denen der Empfindlichkeitsfaktor für den Luftdruck in der Energieberechnung cB,i ≈ Pi / 1013 hPa ist.