Home > Kundenbetreuung > FAQ > Meteo-40 plus Datenlogger

Meteo-40 plus Datenlogger

Ich kann mich nicht mit der Webschnittstelle verbinden. Was kann ich tun?

Um sich in die Meteo-40-Weboberfläche einzuloggen, muss der Datenlogger an die Stromversorgung angeschlossen und das CECS (Configuration, Evaluation, and Communication System)-Subsystem des Datenloggers eingeschaltet werden (manuell oder gemäß dem konfigurierten Zeitplan). Die Online-Zeiten können Sie bequem im Menü Kommunikation-Zeitplan der Meteo-40-Weboberfläche konfigurieren. Um CECS manuell einzuschalten, drücken Sie die mittlere Taste auf dem Datenlogger.

Tipp:
Wenn Sie AmmonitOR verwenden, können Sie die Online-Zeiten (Verbindungsprotokoll) des Datenloggers überwachen (der Datenlogger muss in einem Projekt konfiguriert werden).

Wie kann ich Neigungs- und Offset-Parameter für die Sensoren konfigurieren?

Sie können alle angeschlossenen Sensoren bequem über die Meteo-40-Weboberfläche konfigurieren. Steigungs- und Offset-Parameter können im Sensorhelper hinzugefügt werden. Er wird angezeigt, wenn Sensoreinstellungen im Menü Messung-Sensoren der Meteo-40-Weboberfläche geändert oder hinzugefügt werden.

Warum funktioniert die Tunnelverbindung nicht?

Wenn Ihr Datenlogger nicht über den Tunnel erreichbar ist, kann das verschiedene Ursachen haben:

Sie können nur dann über den Tunnel auf den Datenlogger zugreifen, wenn das Subsystem CECS (Configuration, Evaluation, and Communication System) gemäß den geplanten Online-Zeiten eingeschaltet ist. Wenn Sie über ein AmmonitOR-Konto verfügen, können Sie die Verbindungen (Verbindungsprotokoll) Ihres Datenloggers überwachen (AmmonitOR-Projekt mit Ihrem Datenlogger ist erforderlich).

Der Datenlogger führt gerade andere Aktionen durch, z.B. die Installation eines Upgrades oder das Hochladen von Datendateien. Warten Sie in diesem Fall ein paar Minuten und versuchen Sie erneut, sich anzumelden.

Ein anderer Benutzer ist gerade angemeldet und lädt Dateien herunter. Warten Sie ein paar Minuten und versuchen Sie erneut, sich anzumelden.

Die Subdomain des Datenloggers wurde geändert, d.h. ein anderer Benutzer hat den Tunnelzusatz im Menü Kommunikation-Online des Datenloggers geändert oder hinzugefügt. Fragen Sie nach der neuen URL. Wenn dies nicht möglich ist, wenden Sie sich an Ammonit.

Tipp: Die URL Ihres Datenloggers wird in AmmonitOR angezeigt. Sie benötigen nur ein Projekt mit Ihrem Datenlogger in AmmonitOR.

Ich erhalte vom Datenlogger gesendete Messdaten, aber ich kann nicht über den Tunnel auf die Webschnittstelle zugreifen?

Die Tunnelverbindung scheint nicht stabil genug zu sein. Dies kann mehrere Gründe haben:

Die GPRS-Verbindung ist möglicherweise sehr schwach. Wechseln Sie zu GSM. Fragen Sie Ihren Provider nach der Einwahlnummer (P-to-P). Die Einwahlnummer muss in der Meteo-40-Weboberfläche konfiguriert werden. Ein APN muss nicht eingegeben werden.

Das Signal könnte sehr schwach sein. Ersetzen Sie die installierte Antenne durch eine Yagi-Richtantenne. Die Yagi-Antenne kann auf eine nahe gelegene Sendestation ausgerichtet werden, um ein besseres Signal zu empfangen.

Anstelle einer Standard-SIM-Karte mit dynamischer IP-Adresse legen Sie eine SIM-Karte mit öffentlicher IP-Adresse in das Modem ein. Auf den Datenlogger kann über seine öffentliche IP-Adresse und/oder über die vom Tunnelserver bereitgestellte Domain zugegriffen werden, sofern konfiguriert.

Wenn Ihr Datenlogger in AmmonitOR registriert ist, können Sie seine öffentliche IP-Adresse auf AmmonitOR finden. Wenn Ihr Datenlogger nicht bei AmmonitOR registriert ist, müssen Sie eine SIM-Karte mit statischer IP-Adresse verwenden.

Wie kann ich ein Firmware-Upgrade durchführen?

Bevor Sie ein Upgrade durchführen, stellen Sie sicher, dass Ihr Datenlogger mit dem Internet verbunden ist, z.B. über ein Modem oder LAN. Melden Sie sich als Admin an und gehen Sie zum Menü System-Upgrade der Weboberfläche, um den Upgrade-Prozess zu starten.

Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung des Datenloggers während des Upgrade-Vorgangs nicht unterbrochen wird.

Ist es möglich, Datendateien auf einen USB-Stick herunterzuladen?

Ja, Sie können generierte CSV-Dateien auf einem USB-Speicherstick speichern, der zuvor konfiguriert werden muss. Lesen Sie das Meteo-40-Handbuch, um den USB-Speicherstick richtig zu konfigurieren.