Solar-Überwachungsstation EKO MS-90+

Die Sonnenüberwachungsstation EKO MS-90+ ist ein kostengünstiges System, das den DNI-Sensor EKO MS-90 und das Pyranometer EKO MS-80S für DNI-, GHI- und DHI-Daten ohne Sonnennachführung kombiniert.

Beschreibung

Die Sonnenüberwachungsstation EKO MS-90+ ist ein kostengünstiges System, das den DNI-Sensor EKO MS-90 und das Pyranometer EKO MS-80S für DNI-, GHI- und DHI-Daten ohne Sonnennachführung kombiniert. Diese beiden Instrumente sind über die EKO C-Box Modbus Processing Schnittstelle mit einem GPS-Empfänger und einer Verarbeitungseinheit verbunden. Die Station misst genau DNI und GHI und berechnet die Diffuse Bestrahlungsstärke (DHI) aus den Messdaten und dem Sonnenstand. Die EKO C-Box wird mit einem 10 m langen Kabel geliefert, der Sensor hat ein 1,5 m langes Kabel zum Anschluss an die C-Box. Die Station liefert ein digitales Ausgangssignal (RS-485 Modbus RTU) und kann leicht an verschiedene Datenerfassungssysteme in Solarenergieprojekten und meteorologischen Stationen (Datenlogger, Wechselrichter, SCADA usw.) angeschlossen werden. Der DNI Sensor EKO MS-90 hat eine breite spektrale Empfindlichkeit (300-2500 nm) und wird im Freien mit einem Pyrheliometer kalibriert.

C-Box Modbus Verarbeitungsschnittstelle EKO

Die C-Box Modbus Processing Schnittstelle bietet verschiedene Funktionen zur Sensorsteuerung und Datenverarbeitung verschiedener EKO-Sensoren.

In Kombination mit dem DNI-Sensor EKO MS-90 kann der gepulste Ausgang in ein kontinuierliches Spannungs- oder RS-485 Modbus RTU-Signal umgewandelt werden. Mit einem zusätzlichen Pyranometer und einem optionalen GPS-Empfänger kann ein schlüsselfertiges System zur Messung von DNI, GHI und DHI über Modbus konfiguriert werden.

Mit diesem Gerät erkennt der DNI-Sensor EKO MS-90 analoge Spannungsausgangsspitzen, die der DNI entsprechen, und wandelt sie in digitale Werte um. Anschließend sendet und empfängt er Daten mit der seriellen Kommunikationsmethode.

Da er mit der RS-485-Kommunikation kompatibel ist, können Sie ihn mit PV-Überwachungsgeräten verbinden, die über diese Kommunikationsfunktion verfügen. Wenn Sie die Empfindlichkeit des Pyranometers am Signalwandler einstellen, können Sie das vom Pyranometer ausgegebene Spannungssignal in die Sonneneinstrahlung umwandeln.

Der Signalwandler ist in ein IP65-Gehäuse für die Außeninstallation integriert. Die Einstellungen für die Messungen und die Kommunikation können mit Hilfe der Setup-Software geändert werden.

DNI-Sensor EKO MS-90

Der DNI-Sensor EKO MS-90 misst die direkte normale Bestrahlungsstärke (DNI) ohne einen Sun-Tracker.

Er hat einen rotierenden Spiegel, der den Sonnenstrahl nur auf einen Wärmedetektor reflektiert.

Der DNI-Sensor EKO MS-90 kann in Kombination mit einem beliebigen Pyranometer verwendet werden, um die DNI und die globale horizontale Bestrahlungsstärke (GHI) zu messen. Daraus lässt sich die Diffuse Horizontale Bestrahlungsstärke (DHI) berechnen.

Spezifikationen

Solar-Überwachungsstation EKO MS-90+
Allgemeine Informationen
Bestellnummer S64190
Technische Daten
Klassifizierung ISO 9060:2018
Klasse C (DNI) + Klasse A (GHI, DHI)
Ausgang DNI, GHI, DHI (RS-485 Modbus RTU)
Temperaturgang (-20°C ... +40°C) ± 5 %
Nicht-Linearität ± 2.5 %
Betriebstemperaturbereich -20 ... +50 °C
Wellenlängenbereich 300 - 2500 nm (50% Punkte)
Stromversorgung 10,5 - 12,5 VDC
Abmessungen 350 (B) x 250 (L) x 200 (H) mm inkl. optionaler Bodenplatte
Gewicht 2,5 kg
Schutzart IP 67
Kabel Länge 10 m
Geografische Anwendung Breitengrad (-58° ... +58°) / Längengrad (0° - +360°)
Leistungsaufnahme < 6 W
Garantie 5 Jahre
Hersteller
EKO Instrumente
C-Box Modbus-Verarbeitungsschnittstelle EKO
Allgemeine Informationen
Bestellnummer -
Spezifikationen
Kommunikationsschnittstelle RS-485 Modbus RTU
Kanäle 2 Einheiten
Funktionen DNI, GHI, DHI Verarbeitung
Betriebstemperaturbereich -40 ... +80 °C
Spannungsbereich 12 V
Leistungsaufnahme < 1 W
Durchschnittlicher Stromverbrauch 0.5 W
Spannungsversorgung 12 VDC ± 10% (Hinweis: Versorgungsspannung kritisch für MS-90)
Schutzart IP 65
Abmessung (B x L x H) 125 x 60 x 80 mm
Gewicht (ohne Kabel) 0,5 kg
Eingangs-Signale EKO MS-90 DNI Sensor - Analoger Impuls 0 ... 2 V
EKO MS-80S Pyranometer - RS-485 Modbus RTU
Garantie 5 Jahre
C-Box System Spezifikation
Eingabe Parameter EKO MS-90 DNI-Sensor - DNI
EKO MS-80S Pyranometer - GHI
Ausgabe Parameter DNI / GHI / DHI
(Metadaten T, RH, Neigung, Long / Lat Position, Sonnenposition, Zeit)
Abtastung 1 s (15 s DNI)
Bestrahlungsstärkebereich DNI (Gemessen) 120 ... 1600 W/m²
Bestrahlungsstärkebereich GHI (Gemessen) 0 ... 1600 W/m²
Bestrahlungsstärkebereich DHI (Berechnet) 0 ... 500 W/m²
(DHI = GHI, wenn DNI < 120 W/m²)
Hersteller
EKO Instrumente
DNI-Sensor EKO MS-90
Allgemeine Informationen
Bestellnummer -
Klassifizierung ISO 9060:2018
Empfindlichkeit 1.785 µV/W/m²
Spektralbereich 300 ... 2700 nm
Elektrisch & Ausgabe
Stromversorgung 10,5 ... 12,5 V DC
Ausgang 0 - 2V (Impuls)
Leistungsaufnahme < 5 W
Umwelt
Betriebstemperatur -20 ... +50 °C
Schutz IP67
Geografische Anwendung Breitengrad (-58° bis 58°) / Längengrad (0° bis 360°)
Leistung
Nicht-Linearität ±2.5 %
Wellenlängenbereich 300 - 2500 nm (50% Punkte)
Physisch
Abmessungen (B x L x H) 350 x 250 x 200 mm (inkl. optionaler Bodenplatte)
Gewicht (ohne Kabel) 2,5 kg
Kabel Länge 10 m
Optionen
Kabel Länge 20 / 30 / 50 m
Grundplatte 350 x 250 / Nivellierfüße mm
Stromversorgung 100 bis 240 VAC / 12VDC / 200 x 140 x 80 mm / 2,5 kg
Hersteller
EKO Instrumente

Maßzeichnung

C-Box Modbus Verarbeitungsschnittstelle EKO
DNI-Sensor EKO MS-90

Anschlussplan für den Sensor

Solar-Überwachungsstation EKO MS-90+
Empfohlener Anschluss der C-Box an den Ammonit Meteo-40 Datenlogger Vorspannung mit M83570 und galvanische Trennung mit dem Repeater M84100.
Wichtiger Hinweis: Beschränken Sie die Spannungsversorgung der C-Box auf 12 V.
Kabelfarben für C-Box-Kabel: Versorgung und RS485-Schnittstelle
Kabel Farbe C-Box Funktion
braun + 12V DC
weiß GND
blau Daten +
schwarz Daten -
grau nicht verbunden

Zubehör