Home > AmmonitOR > AmmonitOR: API-Integration in windPRO

AmmonitOR: API-Integration in windPRO

AmmonitOR API kann direkt aus windPRO verwendet werden

Wussten Sie, dass die AmmonitOR API direkt aus windPRO heraus verwendet werden kann?

AmmonitOR cloud istein Tool zur Überwachung von Kampagnen, das in erster Linie dazu dient, das ordnungsgemäße Funktionieren des Messsystems zu überwachen. In vielen Fällen liefert die AmmonitOR Cloud dann die Messdaten an zusätzliche Software wie Windpro oder die Auswertungssoftware des Kunden zur Analyse der Messdaten.

Ammonit und EMD haben zusammen gearbeitet, um den Zugriff auf Messdaten über die AmmonitOR Cloud API zu vereinfachen und sie schnell in windPRO zu verwenden.

  • Mit der AmmonitOR Cloud-Webschnittstelle können Sie Ihre Messungen in Echtzeit überwachen und anzeigen.
  • Mit windPRO können Sie die Daten für die Berechnung von Wind- und Solarenergie ganz einfach herunterladen, bereinigen und reparieren.

Die Verwendung der AmmonitOR Cloud API in windPRO ist einfach:

Fügen Sie in windPRO zunächst ein Meteo-Objekt ein, wählen Sie die Option Drittanbieter-API und wählen Sie Ammonit
Geben Sie dann Ihre AmmonitOR-Zugangsdaten ein und geben Sie einen Namen in das Feld AppId
Öffnen Sie einen Browser, um sich bei AmmonitOR anzumelden und besuchen Sie die Projekteinstellungen.
Unter dem Abschnitt API: Anwendungen von Drittanbietern klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten
und erlauben Sie den Zugriff für den von Ihnen in windPRO gewählten Anwendungsnamen.
Sie können sich jetzt direkt in windPRO in Ihr AmmonitOR-Projekt einloggen und auswählen, welche Daten Sie herunterladen möchten. Sie können nach Datenlogger sowie nach Start- und Enddatum filtern.
Wenn Sie auf Ok klicken, wird der Datendownload gestartet und Sie können nun die Daten in windPRO bereinigen und reparieren, um sie für langfristige Korrekturen, die Erstellung von Ressourcenkarten, die Berechnung von AEPs, die Bewertung der Standorteignung usw. zu verwenden.