Beschreibung
- Robustes Design und präzise Messung von Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Luftdruck und Berechnung der akustischen virtuellen Temperatur
- Wartungsfrei - keine mechanischen Teile
- Ideal für Anwendungen im Bereich der erneuerbaren Energien
- Heizung für den Einsatz in kalten Klimazonen
Äußerst präzise und wartungsfreie Messung von Windgeschwindigkeit und Windrichtung sowie Berechnung der akustischen virtuellen Temperatur. Der Ultraschall-Windsensor ist seewasserbeständig und ohne mechanische Teile konstruiert, wie sie bei den traditionellen „Cups and Vanes“ verwendet wurden. Der Sensor wird beheizt, um Frost und Eisbildung vom Sensor zu entfernen.
Der digitale oder analoge Ausgang liefert Momentan-, Durchschnitts-, Min- oder Maxwerte mit flexibler Messrate. Wir empfehlen die Verwendung des Modbus RTU Protokolls für Anwendungen mit Ammonit Meteo-40 Datenloggern.
Windgeschwindigkeit und -richtung
Das Windmesselement verwendet 4 Ultraschallsensoren, die zyklische Messungen in alle Richtungen vornehmen. Die daraus resultierende Windgeschwindigkeit und -richtung wird aus der gemessenen Laufzeit-Schalldifferenz berechnet.
Virtuelle Temperatur
Aufgrund der physikalischen Beziehung zwischen der Ausbreitungsgeschwindigkeit des Schalls und der Lufttemperatur kann die ungefähre Umgebungstemperatur mit Hilfe von Ultraschallsensoren bestimmt werden.
Luftdruck
Der Luftdruck wird von einem integrierten Luftdrucksensor gemessen.